Frohe Feiertage

Nur noch wenige Tage, und das Jahr 2022 liegt hinter uns. Wer – wie wir – vor zwölf Monaten geglaubt hat, 2022 könne alles nur besser werden, wurde leider eines Schlechteren belehrt.

Dennoch hatte das zurückliegende Jahr auch positive Seiten, nicht zuletzt für unseren Flugplatz. Die vielen Sonnentage boten reichlich Gelegenheit zum Fliegen, das Ferdinands Feld Festival konnte wieder im gewohnten Rahmen stattfinden, und seit Oktober hat unser Flugplatz-Restaurant „Moin Sushi“ die Tore geöffnet und bereits viele Fans gefunden – und mit Beginn der neuen Flugsaison im Frühjahr kommen sicherlich noch viele neue Gäste aus nah und fern hinzu.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele fliegende und nicht-fliegende Besucher im Jahr 2023 – auf dem Flugplatz generell und natürlich auch in unser Gastronomie. Einen Termin gilt es schon jetzt zu notieren: Am 10. Juni planen wir einen Tag der offenen Tür, an dem sich der Flugplatz der Öffentlichkeit präsentieren möchte.

Der Flugplatz Rotenburg (Wümme) wünscht allen Gästen, Freunden und Mitarbeitern ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. Always happy landings!

PS: Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar ist der Platz PPR-gestellt. Wer an einem dieser Tage fliegen möchte, melde sich bitte einen Tag vorher bei der Flugleitung unter 01520-8967487 oder über das PPR-Formular auf der Homepage.

Winter Wonderland

Der Winter zeigt sich auch heute wieder von seiner schönsten Seite. Das bedeutet aber auch, dass wir noch zu viele Schneeverwehungen auf der Piste haben, als dass geflogen werden könnte. Heute Nachmittag soll der Räumdienst anrücken, damit das Fliegen spätestens ab morgen (10. Februar) wieder möglich wird. Bei Fragen einfach die Flugleitung unter 04261 – 4139327 anrufen und ansonsten das schöne Winterwetter genießen.

Noch zwei Wochen PPR

Die Bundesregierung hat am Mittwoch vergangener Woche die bestehenden Kontaktbeschränkungen bis vorläufig 3. Mai verlängert.
Deshalb stellen wir den Platz in der aktuellen Woche von Montag bis Freitag (20. bis 24. April) und in der nächsten Woche von Montag bis Donnerstag (27. bis 30. April) weiterhin PPR.
Andersherum bedeutet das, dass die Flugleitung am 25. und 26. April sowie dann wieder ab dem 1. Mai besetzt ist. Und danach geht es dann vielleicht schon wieder ganz normal weiter.
PPR-Anfragen sind telefonisch (01520-8967487) oder über die Homepage möglich.

PPR-Regelung bis 19. April

Dass das neuartige Corona-Virus unser gesamtes Leben radikal auf den Kopf gestellt hat und in vielen Lebensbereichen beträchtliche Einschränkungen zur Folge hat, bedarf an dieser Stelle keine besondere Erwähnung.
Die Fliegerei ist davon ebenfalls nicht verschont geblieben. Das gilt seit heute, 30. März, auch für unseren Platz: Starts und Landungen in EDXQ sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich (PPR). Diese Regelung gilt vorerst bis einschließlich Sonntag, 19. April. PPR-Anfragen sind telefonisch (01520-8967487) oder über die Homepage möglich.

Am Platz ansässige Piloten, die eine Vereinbarung zum „Fliegen ohne Flugleiter“ (FoF) abgeschlossen haben, können weiterhin während der Betriebszeiten (06:00 bis 22:00 Uhr Ortszeit) starten und landen. Voraussetzungen sind wie bekannt die Anwesenheit einer sachkundigen Person vor Ort und die zeitnahe Abgabe der Start- bzw. Landemeldung.

PPR über die Feiertage

A message from the airfield that never sleeps:
Manchmal schlafen wir halt doch, jedenfalls so ähnlich. Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember (ab Mittag) und am 1. Januar ruhen wir uns aus. PPR-Flugbetrieb ist allerdings auch an diesen Tagen möglich, mit Anmeldung (idealerweise bereits am Vortag) unter der Telefonnummer 01520 8967487.