Frohe Feiertage

Nur noch wenige Tage, und das Jahr 2022 liegt hinter uns. Wer – wie wir – vor zwölf Monaten geglaubt hat, 2022 könne alles nur besser werden, wurde leider eines Schlechteren belehrt.

Dennoch hatte das zurückliegende Jahr auch positive Seiten, nicht zuletzt für unseren Flugplatz. Die vielen Sonnentage boten reichlich Gelegenheit zum Fliegen, das Ferdinands Feld Festival konnte wieder im gewohnten Rahmen stattfinden, und seit Oktober hat unser Flugplatz-Restaurant „Moin Sushi“ die Tore geöffnet und bereits viele Fans gefunden – und mit Beginn der neuen Flugsaison im Frühjahr kommen sicherlich noch viele neue Gäste aus nah und fern hinzu.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele fliegende und nicht-fliegende Besucher im Jahr 2023 – auf dem Flugplatz generell und natürlich auch in unser Gastronomie. Einen Termin gilt es schon jetzt zu notieren: Am 10. Juni planen wir einen Tag der offenen Tür, an dem sich der Flugplatz der Öffentlichkeit präsentieren möchte.

Der Flugplatz Rotenburg (Wümme) wünscht allen Gästen, Freunden und Mitarbeitern ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023. Always happy landings!

PS: Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar ist der Platz PPR-gestellt. Wer an einem dieser Tage fliegen möchte, melde sich bitte einen Tag vorher bei der Flugleitung unter 01520-8967487 oder über das PPR-Formular auf der Homepage.

Frohe Feiertage

Bald ist es geschafft und ein für viele Menschen abermals nicht einfaches Jahr liegt hinter uns. Die Corona-Pandemie hat uns zum Glück den Spaß am Fliegen nicht nehmen können, aber so manche liebgewonnene Veranstaltung (allen voran das Ferdinands Feld Festival) konnte nicht oder nicht im gewohnten Umfang stattfinden. Auch die Fertigstellung unseres neuen Flugplatz-Restaurants „Cookpit 53°“ hat sich verzögert, so dass der Betrieb erst im Dezember – und das aufgrund der Rahmenbedingungen auch nur eingeschränkt – aufgenommen werden konnte.
Aber im nächsten Jahr wird ganz sicher alles besser, und wir freuen uns schon jetzt auf viele fliegende und nicht-fliegende Besucher – auf dem Flugplatz generell und natürlich auch in unser Gastronomie.
Der Flugplatz Rotenburg (Wümme) wünscht allen Gästen, Freunden und Mitarbeitern ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2022. Always happy landings!

PS: Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar ist der Platz PPR-gestellt. Wer an einem dieser Tage fliegen möchte, melde sich bitte einen Tag vorher bei der Flugleitung unter 01520-8967487 oder über das PPR-Formular auf der Homepage.

Die Transall ist gelandet

Am 24. August ist sie gelandet – „unsere“ Transall mit dem Kennzeichen 50+66. Nach einem kurzen Überführungsflug aus Hohn und vier Überflügen über dem Flugplatzgelände – begleitet von der „Retro-Brummel“ 50+40 – setzte das von der Bundeswehr ausgemusterte Transportflugzeug gegen 10:45 Uhr auf der 806 Meter langen (oder kurzen) Piste 08 auf.
In den kommenden Wochen wird die Transall nun zunächst demilitarisiert und dann als Ausstellungsstück hergerichtet.
Zusammen mit unserer hoffentlich schon bald öffnenden Flugplatzgastronomie Cockpit 53° entsteht so ein attraktiver Anlaufpunkt für fliegende und nicht-fliegende Besucher.
(Foto: Britta Riebesehl)

Rege Bautätigkeit

Für alle Zeitgenossen, die ein Faible für Baustellen haben, ist der Flugplatz Rotenburg gegenwärtig ein attraktives Ziel. (Für die, die gerne fliegen, ist er das ohnehin.) Und für alle, die sich schon jetzt freuen, nach Corona mal wieder richtig gut essen gehen zu können, wird der Flugplatz bald ein attraktives Ziel. „Rege Bautätigkeit“ weiterlesen

Schritt für Schritt …

… geht es weiter auf unserer Bistro-Baustelle. Auch wenn der Winter aktuell EDXQ fest im Griff hat, haben Mitarbeiter der Firma Carstens heute die ersten Balken für das Dach über der künftigen Küche gelegt.
Demnächst geht es dann auch im Inneren des Gebäudes weiter, wo ein Lagerraum für die Küche und neue Toiletten für Gäste und Personal entstehen.

Wie soll das Kind denn heißen?

Unser Flugplatz-Bistro wird in den kommenden Monaten von Grund auf umgebaut und modernisiert. Auch wenn wir uns in den zurückliegenden Jahren an die Bezeichnung „Follow-me“ gewöhnt haben, möchten wir doch zur Neueröffnung (nein, einen Termin können wir an dieser Stelle noch NICHT nennen!) mit einem neuen Namen an den Start gehen. „Wie soll das Kind denn heißen?“ weiterlesen