Nds-Rallye 2018 Ausschreibung
Liebe Fliegerfreunde,
Rallyefliegen macht Spaß und erweitert den Horizont. Es entwickelt insbesondere die Fähigkeiten in den Bereichen Flugvorbereitung, Navigation und Anfliegen fremder Plätze mit präziser Landung.
Am 23. Juni findet die 45. Niedersachsenrallye mit 56. Niedersächsischer Motorflugmeisterschaft statt, und Ihr seid wieder herzlich eingeladen teilzunehmen. Die Rallye führt von und nach Bad Gandersheim (EDVA) mit Touch and go in Höxter-Holzminden (EDVI). Sie ist wieder eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen fliegerischen Fähigkeiten zu erproben und zu erweitern und andere nette Mitglieder der Fliegerfamilie (wieder) zu treffen. Ausrichter ist diesmal der Sportfliegerclub Gandersheim-Seesen e. V. Die Ausschreibung samt Anmeldeformular liegt bei und wird auch im Internet unter www.daec-lvn.de – Luftsportarten: Motorflug – Termine zur Verfügung gestellt. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2018.
Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme.
Bis bald in Bad Gandersheim und Höxter-Holzminden.
Nds-Rallye 2018 Ausschreibung.PDF
AirFair Flugplatz-Ganderkesee
Ziele für den Verkehrslandeplatz Rotenburg (Wümme)
- Beibehaltung des Verkehrslandeplatzes
- Dauerhaft
- Sicherstellung des Flugbetriebes auch während der Woche
- Nachhaltige Modernisierung mit Augenmaß
- keine Landebahnverlängerung geplant
- Weiterentwicklung zum „smarten“ Flugplatz
- durch Nutzung des Platzes durch flugaffine Betriebe
- mit dem Ziel der Ansiedlung von flugaffinen Betrieben zwischen den Luftfahrtzentren Hamburg und Bremen
- Grundsätzlicher Vorrang des Flugbetriebes vor Veranstaltungen auf dem Flugplatz
- Einrichtung eines Beirates mit den ortsansässigen Flugplatznutzern mit regelmäßigem Austausch
AeroExpo UK 2018
SUN ’n FUN Int’l Fly-In & Expo
Fly-In | Flugplatz-Hodenhagen
Den Flugplatz erhalten!
Die Unterzeichnungszeit der Petition ist beendet. Die Petition wird von der organisierenden Gruppe am 21.3.2018 dem Bürgermeister übergeben.
Wir danken sehr herzlich allen Unterzeichnern, die die Petition unterstützt haben und hoffen auf einen positiven Einfluss auf die kommenden Entscheidungen.
Neue Frequenz ab April 2018
Die Bodenfunkstelle „Wümme-Info“ wird im April 2018 auf die zugeteilte Frequenz im 8,33 kHz-Kanalraster umgestellt (Frequenz 136,0167 MHz, Kanal 136.015).
Die Nutzung der bislang zugeteilten Frequenz im 25 kHz-Kanalraster (Frequenz 122,050 MHz, Kanal 122.050) ist dann nicht mehr möglich!