fly & food – Teil 2

Weil es beim ersten Mal so schön war und der Bistro-Umbau und damit auch die Bistro-Eröffnung weiterhin auf sich warten lassen, gibt es demnächst eine zweite Auflage von „food & fly“. Am Samstag, dem 11. Juli, wird der Food-Truck von Fischers Bauerndiele bei uns zu Gast sein.

„fly & food – Teil 2“ weiterlesen

fly & food

Weil der Bistro-Umbau und damit auch die Bistro-Eröffnung noch auf sich warten lassen, wollen wir hungrigen Piloten und sonstigen Besuchern eine Alternative bieten. Am kommenden Samstag, dem 13. Juli, wird der Food-Truck von Fischers Bauerndiele bei uns zu Gast sein.

„fly & food“ weiterlesen

Noch zwei Wochen PPR

Die Bundesregierung hat am Mittwoch vergangener Woche die bestehenden Kontaktbeschränkungen bis vorläufig 3. Mai verlängert.
Deshalb stellen wir den Platz in der aktuellen Woche von Montag bis Freitag (20. bis 24. April) und in der nächsten Woche von Montag bis Donnerstag (27. bis 30. April) weiterhin PPR.
Andersherum bedeutet das, dass die Flugleitung am 25. und 26. April sowie dann wieder ab dem 1. Mai besetzt ist. Und danach geht es dann vielleicht schon wieder ganz normal weiter.
PPR-Anfragen sind telefonisch (01520-8967487) oder über die Homepage möglich.

Unterstützer für Hilfsflüge gesucht

Dass auch die Allgemeine Luftfahrt einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten kann, ist vielen Pilotinnen und Piloten vielleicht gar nicht bewusst. Die AOPA Germany hat dazu einen Aufruf veröffentlicht, dem wir uns gerne anschließen:
„Unterstützer für Hilfsflüge gesucht“ weiterlesen

PPR-Regelung bis 19. April

Dass das neuartige Corona-Virus unser gesamtes Leben radikal auf den Kopf gestellt hat und in vielen Lebensbereichen beträchtliche Einschränkungen zur Folge hat, bedarf an dieser Stelle keine besondere Erwähnung.
Die Fliegerei ist davon ebenfalls nicht verschont geblieben. Das gilt seit heute, 30. März, auch für unseren Platz: Starts und Landungen in EDXQ sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich (PPR). Diese Regelung gilt vorerst bis einschließlich Sonntag, 19. April. PPR-Anfragen sind telefonisch (01520-8967487) oder über die Homepage möglich.

Am Platz ansässige Piloten, die eine Vereinbarung zum „Fliegen ohne Flugleiter“ (FoF) abgeschlossen haben, können weiterhin während der Betriebszeiten (06:00 bis 22:00 Uhr Ortszeit) starten und landen. Voraussetzungen sind wie bekannt die Anwesenheit einer sachkundigen Person vor Ort und die zeitnahe Abgabe der Start- bzw. Landemeldung.

Längere Fristen für Lizenzen

Nach dem LBA haben nun auch die Landesluftfahrtbehörden Fristverlängerungen bekannt gegeben, von denen Inhaber von PPL, LAPL und SPL sowie Luftsportgeräteführer und Fallschirmspringer profitieren. Weitere Informationen gibt es hier auf der Aerokurier-Homepage. Die für Niedersachsen gültige Allgemeinverfügung stellen wir zudem als PDF-Dokument zum Download bereit.
Foto: Aerokurier

Sicherheitstraining für Mitflieger

„The same procedure as every year“: Vom 27. bis 30. August 2020 findet auf dem Flugplatz Juist wieder ein Motorflug-Sicherheitstraining für mitfliegende Nicht-Piloten statt. Dieser sogenannte „Pinch Hitter Course“ hat das Ziel, den Mitfliegern theoretische und praktische Kenntnisse zu vermitteln und sie in einem Notfall in die Lage zu versetzen, die Führung des Luftfahrzeuges zu übernehmen. Informationen erteilt Stefan Ganse unter der Telefonnummer +49-441-96968808 bzw. per Mail an stefan.ganse@t-online.de.

Weiterführende Informationen hier als PDF zum Download: