Rege Bautätigkeit

Für alle Zeitgenossen, die ein Faible für Baustellen haben, ist der Flugplatz Rotenburg gegenwärtig ein attraktives Ziel. (Für die, die gerne fliegen, ist er das ohnehin.) Und für alle, die sich schon jetzt freuen, nach Corona mal wieder richtig gut essen gehen zu können, wird der Flugplatz bald ein attraktives Ziel. „Rege Bautätigkeit“ weiterlesen

Schritt für Schritt …

… geht es weiter auf unserer Bistro-Baustelle. Auch wenn der Winter aktuell EDXQ fest im Griff hat, haben Mitarbeiter der Firma Carstens heute die ersten Balken für das Dach über der künftigen Küche gelegt.
Demnächst geht es dann auch im Inneren des Gebäudes weiter, wo ein Lagerraum für die Küche und neue Toiletten für Gäste und Personal entstehen.

Keine Blumen im Asphalt

Dass der Zahn der Zeit (in diesem Fall in Gestalt von Gras und anderen Pflanzen) auch an den Rollbahnen nagt, ist bei einer viele Jahrzehnte alten Infrastruktur wohl unvermeidbar. Nicht dass wir etwas gegen Gras hätten, nur im Asphalt sehen wir es nicht so gerne. Deswegen haben Spezialisten einer lokalen Firma, deren Namen wir hier unter keinen Umständen verraten können, die Risse im Asphalt mit Bitumen ausgegossen.

Wir bringen Farbe ins Spiel

Natürlich hatte auch die bisherige rot-braune Farbe an der Fassade unseres Flugleitungs-/Bistro-Gebäudes einen gewissen Charme. Aber alles hat seine Zeit, und das alte „Outfit“ passte halt irgendwie besser in die 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Deshalb haben wir uns entschlossen, den Wänden einen etwas freundlicheren und zeitgemäßeren Anstrich zu verpassen. Wenn die Maler fertig sind, soll das Gebäude – oder besser gesagt große Teile davon – in einem hellen Silbergrau erstrahlen. Warum nur ein Teil des Gebäudes? Nun, die Antwort auf diese Frage folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Bleiben Sie dran …

Baumaßnahmen am Platz

Das Festival Ferdinands Feld wirft seine Schatten voraus. Um die Stromversorgung für die Veranstaltung sicherzustellen, wird eine neue Leitung verlegt, die unter der Flugplatz-Zufahrt hindurch führt. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Mittwoch, 12. Juni, beginnen und bis Ende der Woche abgeschlossen sein. Es ist möglich, dass es kurzfristig zu Beeinträchtigungen kommt.

Bei dieser Gelegenheit werden auch gleich die ersten Erdarbeiten für die Stromversorgung der geplanten neuen Flugzeughallen vorgenommen. Und weil in der nächsten Zeit die eine oder andere Baumaßnahme am Platz ansteht, haben wir auf unserer Homepage eine eigene Rubrik eingefügt, unter der man sich über geplante Arbeiten und mögliche Beeinträchtigungen für den Betrieb informieren kann.