Rege Bautätigkeit

Für alle Zeitgenossen, die ein Faible für Baustellen haben, ist der Flugplatz Rotenburg gegenwärtig ein attraktives Ziel. (Für die, die gerne fliegen, ist er das ohnehin.) Und für alle, die sich schon jetzt freuen, nach Corona mal wieder richtig gut essen gehen zu können, wird der Flugplatz bald ein attraktives Ziel. „Rege Bautätigkeit“ weiterlesen

Winter Wonderland

Der Winter zeigt sich auch heute wieder von seiner schönsten Seite. Das bedeutet aber auch, dass wir noch zu viele Schneeverwehungen auf der Piste haben, als dass geflogen werden könnte. Heute Nachmittag soll der Räumdienst anrücken, damit das Fliegen spätestens ab morgen (10. Februar) wieder möglich wird. Bei Fragen einfach die Flugleitung unter 04261 – 4139327 anrufen und ansonsten das schöne Winterwetter genießen.

Schritt für Schritt …

… geht es weiter auf unserer Bistro-Baustelle. Auch wenn der Winter aktuell EDXQ fest im Griff hat, haben Mitarbeiter der Firma Carstens heute die ersten Balken für das Dach über der künftigen Küche gelegt.
Demnächst geht es dann auch im Inneren des Gebäudes weiter, wo ein Lagerraum für die Küche und neue Toiletten für Gäste und Personal entstehen.

Frohe Weihnachten

Der Flugplatz Rotenburg (Wümme) wünscht allen Gästen, Freunden und Mitarbeitern nach einem für viele von uns nicht einfachen Jahr ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2021, das für unseren Platz und seine Besucher viele spannende Neuerungen bereit hält. Wir freuen uns schon jetzt darauf. Always happy landings! (Grafik designed by Freepik)

PPR über die Feiertage

A message from the airfield that never sleeps:
Manchmal schlafen wir halt doch, jedenfalls so ähnlich. Vom 24. bis 26. Dezember sowie am 31. Dezember und am 1. Januar ruhen wir uns aus. PPR-Flugbetrieb ist allerdings auch an diesen Tagen möglich, mit Anmeldung (idealerweise bereits am Vortag) unter der Telefonnummer 01520-8967487 bzw. über das Formular auf unserer Homepage.
An allen anderen Tagen ist EDXQ ganz normal geöffnet.

Nachtflug

Wenn es das Wetter zulässt – und aktuell sieht es gut aus –, wollen wir am kommenden Samstag (31. Oktober) abends die Landebahnbefeuerung einschalten. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, in der Dämmerung – oder auch danach – ein paar Runden zu drehen (Platzrunden sind bis 19 Uhr Ortszeit erlaubt, gestartet und gelandet werden darf auch danach).

„Nachtflug“ weiterlesen

fly & food – Alles BIO oder was?!

Weil es bei den ersten beiden Malen so schön war und der Bistro-Umbau und damit auch die Bistro-Eröffnung weiterhin auf sich warten lassen, gibt es demnächst eine dritte Auflage von „food & fly“. Am Sonntag, dem 9. August, wird der Food-Truck von Finetime Event bei uns zu Gast sein.

„fly & food – Alles BIO oder was?!“ weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung

Wer in den nächsten Tagen und Wochen bei uns landet, wird sich vielleicht über die „krummen“ Landegebühren wundern. Das liegt – natürlich – an der von der Bundesregierung beschlossenen Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent, die wir 1:1 (von den erforderlichen Rundungen abgesehen) an unsere Kunden weitergeben.
Das gilt natürlich auch für die Kraftstoffpreise: Avgas 100LL kostet ab 1. Juli 2,08 Euro brutto je Liter, Jet A1 2,18 Euro brutto pro Liter.